Gründen im Deltaland: Erfolgreiche Unternehmensgründung und Nachfolge

 Das Bild zeigt verschiedene bunte Haftnotizen, die auf einem Karton kleben. Die Notizen sind mit unterschiedlichen Texten bedruckt und in verschiedenen Farben gestaltet.
Gründen & Nachfolge

Wir unterstützen beim Start ins Business.

Beratung, Netzwerk & Support – deltastart ist unsere zentrale Anlaufstelle für Fragen und Gesprächsbedarf rund um Unternehmensgründung und -Nachfolge in unserer Wirtschaftsregion

Starthilfe

Entrepreneurship im Deltaland

Wir unterstützen angehende Unternehmerinnen und Unternehmer im Deltaland von Anfang an. Mit unserer Initiative „deltastart“ fördern wir das regionale Unternehmertum und stärken den Entrepreneurship-Gedanken auf vielfältige Weise, weil die Unternehmen von morgen für eine florierende Wirtschaftsregion unerlässlich sind. So sind wir bei der Informationsbeschaffung rund um die Themen Unternehmensgründung und -Nachfolge behilflich und stehen gern auch als Sparringpartner für konzeptionelle Gedanken bereit. Außerdem kümmern wir uns um die die Vernetzung relevanter Akteure und bieten auf die Zielgruppen zugeschnittene Veranstaltungen an.

Federführend kümmert sich unsere Kollegin Anke Schaffrek um die Initiave und ist somit Ihre Anlaufstelle rund um Gründung und Nachfolge in Person. Sie haben schon ein ganz konkretes Thema oder möchten gerne mehr erfahren? Besuchen Sie deltastart.de!

Anke Schaffrek
Projektmanagerin
Anke Schaffrek

deltastart, Gründungen, Nachfolge, Firmenberatung Samtgemeinde Ahlden

deltastart

Wir unterstützen bei Gründung und Nachfolge

Wir freuen uns, seit Januar 2024 mit unserer Initiave deltastart einen besonderen Fokus auf die Förderung von Gründungen und Nachfolgen im Deltaland setzen zu können. Das Projekt wurde von der Stadt Bad Fallingbostel stellvertretend für alle vier Deltaland-Kommunen in Auftrag gegeben und wird im Rahmen des Programms "Zukunftsräume Niedersachsen" gefördert mit dem Ziel, ein lebendiges Start-up-Ökosystem in der Region zu entwickeln und zu stärken.

Unsere Kollegin Anke Schaffrek ist quasi die personifizierte Anlaufstelle für angehende Gründer:innen, Nachfolger:innen und Nachfolge-Suchende eingerichtet, die ein offenes Ohr zu gründungs- und nachfolgerelevanten Themen bietet, bei der Informationssuche behilflich ist und mit relevanten Kontakten vernetzt.

Durch die Etablierung eines Netzwerks aus Gründer:innen und Mentor:innen in der Region wollen wir den Austausch von Erfahrungen und Wissen fördern. Das Netzwerk soll nicht nur Raum für inspirierende Kontakte bieten, sondern auch für gezielte Unterstützung und Mentoring, um den Erfolg von Start-ups im Deltaland zu maximieren. Und auch in die andere Richtung kann das Netzwerk durchaus wirken: Impulse von Jungunternehmer:innen können wie eine Frischekur in etablierten Unternehmen wirken und mindestens den Blick über den Tellerrand hinaus ermöglichen.

Von Zeit zu Zeit laden wir zu zielgruppenspezifischen Veranstaltungen und Workshops zu relevanten Themen ein und verweisen auf die anderer. Außerdem wollen wir die örtliche Infrastruktur für Entrepreneurship weiterentwickeln: Wir sind auf der Suche nach Räumlichkeiten, Dienstleistungen und Ressourcen, die für Gründer:innen und Nachfolger:innen relevant sind, um bei Bedarf zu ihrer Optimierung beizutragen und über unsere Projekt-Website deltastart.de zur gemeinschaftlichen Vermarktung beizutragen.

Zusammenfassend wollen wir mit deltastart eine strukturierte und unterstützende Umgebung schaffen, die es angehenden Entrepreneur:innen ermöglicht, ihre Ideen erfolgreich umzusetzen.

  • Sie haben Hinweise, Ideen, Anmerkungen oder Fragen zu unserem Projekt? 

  • Sie gehören zu denjenigen, die unsere Unterstützung genau jetzt dringend benötigen? 

Bitte melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft des Entrepreneurship im Deltaland zu gestalten!

Anke Schaffrek
Projektmanagerin
Anke Schaffrek

deltastart, Gründungen, Nachfolge, Firmenberatung Samtgemeinde Ahlden

Gründen & Nachfolge

Aktuelles

Weiterführendes

Links zum Thema

Weitere Informationen und Unterstützung finden Sie auch auf den folgenden Webseiten:

  • Startup Niedersachsen
    Diese Plattform bietet umfassende Informationen, Ressourcen und Unterstützung für Start-ups in Niedersachsen, von der Idee bis zur Skalierung.

  • Startup-Strategie Niedersachsen
    Hier werden die strategischen Ziele und Maßnahmen des Landes Niedersachsen zur Förderung von Start-ups erläutert.

  • Gründergold - IHK Lüneburg-Wolfsburg
    Diese Seite der IHK bietet Gründungswilligen Informationen, Beratungen und Netzwerke, um den Start ins Unternehmertum zu erleichtern.

  • Existenzgründung - Wirtschaftsförderung Heidekreis
    Bietet Beratung und Unterstützung für Existenzgründer:innen im Heidekreis.

  • Gründungswoche
    Eine bundesweite Aktion, die Gründungsinteressierten zahlreiche Veranstaltungen und Workshops bietet, um sie auf ihrem Weg zu unterstützen.: Eine bundesweite Aktion, die zahlreiche Veranstaltungen und Workshops bietet, um sie auf ihrem Weg zu unterstützen.

nach oben